Wir auch: Deshalb engagieren wir uns seit mehr als 30 Jahren ehrenamtlich für den Erhalt der Arten - und Lebensraumvielfalt im östlichen Kreis Soest."
mehr →
An Futterstellen lassen sich die Tiere aus nächster Nähe beobachten. So ist das Füttern nicht nur ein Naturerlebnis, sondern vermittelt zudem Artenkenntnis.
mehr →
"Spinnen: Vom Leben am seidenen Faden",ein Naturvideo von Peter Hoffmann. Seit 10 Jahren gibt es hier Videobeiträge zur Natur in den von uns betreuten Schutzgebieten.
mehr →
Die Aussichtshütte erlaubt einen ungestörten Blick über die Kernzone des ehemaligen, 30ha großen Baggersee. Fernglas nicht vergessen!" mehr →
NABU & ABU & BUND: Eine gemeinsame Initiative zur Förderungrderung der Pflanzen- und Insektenvielfalt mehr →
Gerne machen wir mit kleinen und großen Gästen Exkursionen in das NSG und zeigen in Bild- und Videovorträgen Interessantes aus der heimischen Natur. mehr →
Die alte Mergelgrube lieferte früher den Ton für eine Ziegelei, heute ist sie ein geschütztes Biotop
in der Esbecker Feldflur bei Lippstadt.mehr →
Auen sind Teile des Flussbettes, viele Städte sind mitten in das Flussbett gebaut - auch Lippstadt. Hier begann die Renaturierung. mehr →
Wilhelm Wetekamp, 1859 in Lippstadt geboren. Lesen sie mehr über den Naturschützer, Politiker und Reformpädagogen.
mehr →
Sie haben unsere Fotoausstellung noch nicht gesehen?
Hier gibt es die Bilder auch in einer Online-Galerie.
Übrigens: Die Ausstellung können Sie auch ausleihen
mehr →
Die Ortsgruppe Lippstadt gehört zum
NABU-Kreisverband-Soest
e.V. Sie finden hier umfangreiche Informationen über
unsere Aktivitäten und zur Natur im Raum Lippstadt.